Wie ein Profi mit dem Motorrad die Strecke dominieren, sich in die Kurven legen und Runde für Runde eine neue Bestzeit erreichen? Mit dem Motorrad Renntraining von Racepool99 und der Moto Racing School trumpfst du schon bald mit diesen Fähigkeiten auf. Bei uns kann jeder teilnehmen – ganz gleich, ob Neuling, Fortgeschrittener oder Profi. Um maximale Erfolge beim Motorrad Fahrertraining zu garantieren, passen wir das Programm auf den jeweiligen Leistungsstand an. Die Mischung aus Theorie und Praxis, gepaart mit einer Menge Spaß, garantieren jedem Teilnehmer spürbare Fortschritte. Buche deinen Termin auf einer Strecke deiner Wahl und freue dich auf Temporausch und Adrenalin.
Am Motorradrenntraining von Racepool99 und der Motor Racing School kann jeder teilnehmen, dessen Herz für Geschwindigkeitserlebnisse auf zwei Rädern schlägt und der genau das unbedingt einmal auskosten will. Uns zeichnet aus, dass wir individuell auf unsere Gäste auf der Rennstrecke eingehen und uns an ihre Vorkenntnisse anpassen.
Neueinsteiger aller Altersgruppen werden von unseren Instruktoren schrittweise und sicher an das Training herangeführt – gerade der Sicherheitsaspekt spielt schließlich im Motorsport eine essenzielle Rolle. Deswegen erfährst du in speziellen Briefings zunächst, auf welche Grundregeln und welche Verhaltensweisen es auf der Piste ankommt.
Die Gruppe der Fortgeschrittenen baut auf den ersten Vorkenntnissen auf. Sitzen die Grundlagen und unsere Teilnehmer im wahrsten Sinne des Wortes fest im Sattel, rücken die einzelnen Aspekte des Trainings auf den Plan. Unsere Coaches bieten eine spannende Mischung aus geführtem Fahren auf der Strecke und theoretischem Background. Hier lernst du Erfahrungswerte kennen, die sich mit der idealen Sitzhaltung, der Fahrwerkseinstellung, dem Bremsen und Meistern von Kurven sowie der Blickführung und Reifenkunde befassen. Wie sich die perfekte mentale Vorbereitung und anschließende Nachbereitung einen Rennsportevents gestalten sollten, vermittelt dir unsere Trainer ebenso.
Wer mit den Inhalten der ersten beiden Leistungsstufen vertraut ist, darf bei unserem Rennstreckentraining den Status des Profis für sich beanspruchen. Konkret heißt das, dass die Kenntnisse zum Motorsport noch etwas vertieft werden und du deine Fahrtechnik perfektionierst. Diese Leistungsstufe richtet sich insbesondere an alle PS-Fans, die bereits Erfahrungen auf der Piste sammeln konnten und auf der Suche nach der viel zitierten „letzten Sekunde“ sind. Wer sich auf dieses Level begibt, plant mit Hilfe unseres Coachings und unserer Instruktoren den Sprung aus dem Hobby-Bereich auf ein professionelles oder zumindest semi-professionelles Niveau.
Über allem schwebt das Motto „Ride, learn, enjoy!“, das unsere Philosophie treffend auf den Punkt bringt. Unsere Besucher sollen beim Rennstreckentraining etwas lernen und das Fahren in vollen Zügen genießen. Der Spaß kommt garantiert nicht zu kurz. Wir alle teilen schließlich die gleiche Leidenschaft und umso mehr Freude haben unsere Coaches daran, Gleichgesinnten etwas von ihren Kenntnissen weiterzugeben.
Silber oder Gold? Nein, an dieser Stelle geht es nicht um die Wunschplatzierung beim nächsten Motorradrennen. Zumal wir davon überzeugt sind, dass ohnehin jeder mit dem Ziel an den Start geht, sich die oberste Stufe auf dem Siegertreppchen zu sichern. Vielmehr richtet sich diese Frage danach, welches Paket du bei unserem Rennstreckentraining wählen möchtest.
Entscheidest du dich für Silber, bringst du dein eigenes Motorrad – ganz gleich welcher Marke – mit auf die Piste und du kommst mit einer vertrauten Maschine auf deine Kosten beim Intensiv-Training. Lässt sich das noch toppen? Aber selbstverständlich, denn dafür halten wir noch unser Gold-Paket bereit. Hier stellen wir dir eine aktuelle BMW S1000RR für den Geschwindigkeitsrausch der Superlative zur Verfügung. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Rennstreckenneulinge, die noch kein solches Superbike besitzen als auch an alle versierteren Fahrer, die nicht mit der eigenen Maschine anreisen möchten. Zu diesem Paket gehört auch der Service, dass sich ein Mechaniker um das Motorrad kümmert, indem er es nach dem Turn entgegennimmt und es auf den nächsten vorbereitet. Vom Check der Reifen bis hin zum Volltanken musst du dich um nichts kümmern, als lediglich um das Fahren selbst, damit du unvergessliche Stunden erlebst.
Dir obliegt jedoch nicht nur die Entscheidung für das entsprechende Paket, sondern auch, ob das Event einen oder zwei Tage andauern soll. Gleichzeitig wählst du den Schauplatz, auf dem du das Rennstreckentraining mit dem Motorrad genießen möchtest. Wir machen das auf Pisten in Deutschland wie dem Lausitzring, der Motorsportarena Oschersleben oder dem Sachsenring ebenso möglich wie im Ausland. Vom tschechischen Most oder Brno bis hin ins spanische Cartagena – du hast es in der Hand, wie du den Rahmen deines unvergesslichen PS-Erlebnisses gestaltest.
Was wäre die Theorie ohne die Praxis und umgekehrt? Beides bedingt einander, denn ohne einen guten Coach und intensive Vorbereitung bleibt Erfolg oftmals ein Zufallsprodukt. Dem Zufall überlassen wir beim Rennstreckentraining mit dem Motorrad allerdings nichts, sondern bereiten dich optimal vor. Daher erwartet dich bei uns immer eine Kombination aus Theorie und Praxis.
Die Grundlagen schaffen wir gemeinsam beim Theorie-Teil inklusive einer Video-Analyse. Unsere zertifizierten Instruktoren zeigt dir, auf welche Technik es bei den anschließenden Turns ankommt. Die korrekte Haltung auf der Rennmaschine spielt hier ebenso eine entscheidende Rolle wie das möglichst optimale Bewältigen der einzelnen Kurven. Das Resultat besteht darin, dass du mehr und mehr an Sicherheit gewinnst und unterm Strich verbessern sich auch deine Rundenzeiten. Der Theorie widmest du dich nach den Erlebnissen auf der Strecke ein weiteres Mal. Mit Hilfe von Profi-Tipps unserer Instruktoren lernst du, wie du deine Fahrtechnik perfektionierst.
Praxis bedeutet für uns, dass du unsere Coaches in kleinen Gruppen von zwei bis maximal vier Personen zur Seite gestellt bekommst. Über den Tag verteilt, darfst du dich auf ein Motoradtrenntraining mit fünf bis sechs Turns über jeweils rund 20 Minuten einstellen. Ziel ist es, die wichtigsten Fahrtechniken von einer zur nächsten Ausbildungsstufe zu erlernen. Wir bauen stets auf das Können der Teilnehmer auf und müssen uns daher nicht an einen strikten Lehrplan halten – stattdessen bleiben wir stets flexibel.
Haben wir dein Interesse geweckt? Möchtest du an einem Rennstreckentraining mit Racepool99 und der Motor Racing School teilnehmen? Wir freuen uns, dich schon bald auf einer Piste deiner Wahl begrüßen zu dürfen. Gleichzeitig ist ein solches Erlebnis auch das ideale Geschenk für jeden Fan schneller Zweiräder.